Wir suchen kommunikationssichere, verantwortungsbewusste und teamorientierte Menschen, die den anspruchsvollen und schönen Beruf der Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann in unserem ambulanten Pflegedienst für Kinder und Erwachsene erlernen möchten.
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich zu planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
- Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
- Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
- Eigenes Handeln und auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien zu reflektieren und zu begründen
- Eigenes Handeln auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen
Vgl. §9 PflAPrV, S. 50
- Mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung
- Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit (z. B. im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z. B. bei Dokumentation von Pflegemaßnahmen)
- Psychische Stabilität (z. B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patient*innen)
- Gute körperliche Konstitution (z. B. beim Umbetten von Patient*innen)
- Verschwiegenheit (z. B. beim Umgang mit Patientendaten)
Vgl. https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/132173.pdf
- Professionelle Ausbildung durch hochqualifizierte Kolleg*innen und Praxisanleiter*in
- Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in motiviertem, multiprofessionellem Team
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung mit Kostenübernahme
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Möglichkeit zur vergünstigten Teilnahme an Kursangeboten der KEB e. V.
- Betriebliche Altersvorsorge
Die KEB – Beraten, Begleiten, Begegnen gGmbH ist eine 100-%-Tochter der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V. Wir sind ein Träger, der in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern tätig ist. Hierzu gehören:
- Ambulante und stationären Jugendhilfe
- Allgemeine Erwachsenenbildung
- Fort- und Weiterbildung
- Berufshilfe für junge Menschen und Erwachsene
- Dienstleistungssektor, v. a. haushaltsnahe Dienstleistungen
- Ambulante Pflege von Kindern und Erwachsenen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@keb-dillingen.de oder
KEB – Beraten, Begleiten, Begegnen gemeinnützige GmbH
z. Hd. Dr. Clemens Fell
Friedrich-Ebert-Str. 14
66763 Dillingen/Saar
Gerne beantworten wir auch telefonisch Ihre Fragen: +49(0)6831 7602 320.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Vollzeit
ambulante Pflege
Dr. Clemens Fell
(Fachbereichsleiter)
+49 (0)6831 7602 48
Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar