Berufsorientierungsprogramm (BOP)
Ziel ist es, jungen Menschen zu helfen, ihren beruflichen Weg zu planen. Zielgruppe sind Schüler*innen der 7./8. Klasse aller Schulformen.
Teilnehmer*innen finden dank Potenzialanalysen heraus, was ihre Stärken sind. Danach testen die Teilnehmer*innen an Werkstatttagen verschiedene Berufsfelder.
Wir bieten insgesamt acht Berufsfelder: Tischler*in, Friseur*in, Hauswirtschafter*in, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Florist*in, Koch/Köchin, IT und Medien, Soziales, Metall.
Schulen und Eltern der teilnehmenden Schüler*innen spielen eine entscheidende Rolle in diesem Programm. Weitere Informationen finden Sie hier.