Stellenbezeichnung
Integrations- und Berufssprachkurse-Dozent*innen
Beschreibung

Die Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V. sucht ab sofort Integrations- und Berufssprachkurs-Dozent*innen in Teilzeit oder auf Honorarbasis. Wir suchen kommunikationssichere und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die engagiert und teamorientiert agieren.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
  • Durchführung von Integrations- und Berufssprachkursen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Integrations- und Berufssprachkursen
  • Verwendung von bestehendem QM-System
Qualifikationen / Anforderungen
  • Vor Beginn des Sprachkurses muss zwingend eine Zulassung durch das BAMF vorliegen. Diese kann erworben werden durch:
    1. Hochschulabschluss in Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache (in Deutschland erworben; auch Ergänzungs- bzw. Aufbaustudium bzw. Nebenfach) oder
    2. Lehrbefähigung für das Fach Deutsch oder für eine moderne Fremdsprache (einschl. Grundschullehramt) oder
    3. Hochschulabschluss in Germanistik oder in Neu- oder Altphilologie und eine vom BAMF anerkannte Zusatzqualifizierung oder
    4. Hochschulabschluss als Übersetzer*in und eine vom BAMF anerkannte Zusatzqualifizierung oder
    5. Hochschulabschluss in Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung, Erziehungswissenschaft, Psychologie oder Lehramt-Hochschulabschluss für andere Schulfächer und eine vom BAMF anerkannte Zusatzqualifizierung oder
    6. Hochschulabschluss und einschlägig anerkannte (Hochschul-)Zertifikate Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache oder
  • Berufssprachkurs-Dozent*innen benötigen zusätzlich eine erweiterte Zulassung durch das BAMF.
  • IT-Kenntnisse
  • Empathie
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Interesse an Lehrtätigkeit
Leistungen der Anstellung
  • Tätigkeit in Teilzeit
  • Attraktive und leistungsgerechte Entlohnung
  • Arbeitszeiten in Absprache mit Ihnen
  • Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in motiviertem, multiprofessionellem Team
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung mit Kostenübernahme
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursangeboten der Erwachsenenbildung der KEB e. V.
Kontakte

Die Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V. steht an der Spitze des KEB-Verbunds. Im KEB-Verbund vereint der Träger, die in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern tätig ist. Hierzu gehören:

  • Ambulante und stationären Jugendhilfe
  • Allgemeine Erwachsenenbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Berufshilfe für junge Menschen und Erwachsene
  • Dienstleistungssektor, v. a. haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Ambulante Pflege von Kindern und Erwachsenen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@keb-dillingen.de oder

Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V.
z. Hd. Andreas Kreutzer
Friedrich-Ebert-Str. 14
66763 Dillingen/Saar

Gerne beantworten wir auch telefonisch Ihre Fragen: +49(0)6831 7602 321.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

in Teilzeit oder auf Honorarbasis

Start Anstellung
ab sofort

Erwachsenenbildung

Dauer der Anstellung
im Rahmen der Integrations- und Berufssprachkurse
Arbeitsort
Friedrich-Ebert-Str. 14, Dillingen/Saar, Saarland, 66763
Arbeitszeiten
in Absprache mit Ihnen
Bildung

Kontakt

Andreas Kreutzer
(Pädagogischer Mitarbeiter)

E-Mail
+49 (0)6831 7602 321

+49 (0)6831 7602 48

Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar

Close modal window

Thank you for submitting your application. We will contact you shortly!