-
Auffrischung für Betreuungskräfte!
Wir bieten auch in 2023 spannende und fundierte Auffrischungskurse für Betreuungskräfte. Mit unseren Fortbildungen erfüllen Betreuungskräfte die Pflicht, ihr Wissen jährlich zu aktualisieren. Melden Sie sich gleich an!
-
Aktionsprogramm Aufholen II
Wir sind Projektträger und Schulpartner bei Aktionsprogramm Aufholen II. Hier finden sie in Kürze alle wichtigen Informationen für Dozent*innen, Schulen und andere Schulpartner.
-
Spende für Waisenkinder (Lemberg, UKR)
Merziger Schülerinnen haben in der KEB-Küche Plätzchen gebacken Vier große Kisten mit Tüten voller selbst gebackener Plätzchen sind am Stand des Merziger Gymnasiums am Stefansberg (GaS) auf dem Losheimer Weihnachtsmarkt verkauft worden. Der Erlös von 1004 Euro ist für ein Projekt in Lemberg (Ukraine) bestimmt, das sich um Waisenkinder kümmert. Im Oswald-von-Nell-Breuning-Haus in Dillingen, Hauptsitz des KEB-Verbundes, haben die Geschäftsführerin Stefanie Oberbillig und der Küchenchef Stefan Blaich die Spende aus den Händen der Lehrerin Sabine Erschens in Empfang genommen. Bereits lange vor dem Krieg hat das Merziger Gymnasium auf diese Weise Hilfsbedürftige in der Ukraine unterstützt. Seit über 20 Jahren betreiben Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinnen und Lehrern vom GaS…
-
Unsere Zeit 2023 ist da!
Weihnachten naht und wir freuen uns auf Unsere Zeit 2023. Mit Unsere Zeit bieten wir Menschen 60+ eine Vielzahl handverlesener Möglichkeiten, bereichernde und sinnstiftende Lernerfahrungen zu machen. Wir wünschen Ihnen ganz viel Freude und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
-
Integrationskurse (NEU!)
Sie interessieren sich für Integrationskurse des BAMF? Bitte nutzen Sie hierfür unsere speziellen Beratungszeiten, mittwochs (ab 10 Uhr) und donnerstags (ab 14 Uhr). Are you interested in BAMF’s integration courses? Please, visit us during our special consultation-hours on Wednesdays (from 10 am) and on Thursdays (from 2 pm). Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an Andreas Kreutzer (E-Mail, +49(0)6831 7602 321). For more information, please contact Andreas Kreutzer (E-Mail, +49(0)6831 7602 321). Unsere geplanten Kurse. Our course schedule
-
8. Saarländischen Weiterbildungspreis gewonnen!
Wir haben den 8. Saarländischen Weiterbildungspreis gewonnen für unser Angebot Stress runter – Selbstkontrolle rauf! Mit unserem Angebot lernen Menschen, mit ihren Gefühlen und ihren Impulsen besser umzugehen. Menschen kommen so im Alltag besser klar und können erfolgreicher Neues lernen. Näheres lesen Sie z. B. im Bericht der Saarbrücker Zeitung.
-
Geschenkgutscheine (ab jetzt!)
Ab heute können Sie Geschengutscheine für unsere Bildungsangebote kaufen. Die Geschenkgutscheine können in unserem Sekretariat gekauft werden. Die Bezahlung ist nur in bar möglich.
-
langweilig nie. spannend immer. (Vernissage)
Wir freuen uns auf die Ausstellung langweilig nie. spannend immer. mit Werken von Dirk Huffer. Wir möchten Sie herzlich einladen zur Vernissage am 27.10.2022, 19 Uhr (Eintritt frei). Damit alles gut vorbereitet werden kann, bitten wir um eine Anmeldung zur Vernissage (06831-7602-0 oder info@keb-dillingen.de).
-
Auffrischung für Betreuer*innen
Auffrischungskurse für Betreuungskräfte Wir bieten spannende und fundierte Fortbildungen für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI. Mit unseren Fortbildungen erfüllen Betreuungskräfte die Pflicht, ihr Wissen jährlich zu aktualisieren. Melden Sie sich gleich an!